Die 4 wichtigsten Punkte und SEO-Grundlagen für erfolgreiche SEO Optimierung
Nachfolgende 4 Bereiche sind ausschlaggebend für die erfolgreiche SEO Optimierung Deiner Website!
- Die Strategie: Dein Ziel, die dazugehörige Keyword-Strategie und die Erfolgsmessung
- Die genutzte Technik: Für die Optimierungsmaßnahmen und die Analyse Deiner Website-Struktur und des Codes dahinter.
- Der Content: Durch relevante statische Website Inhalte und natürlich auch dynamische Website-Inhalte durch die Einbindung eines Blog's und durch hervorgerufene Kommentare
- Das Linkbuilding: Durch Generierung eingehender relevanter Links und der permanenten Wettbewerber-Analyse zum finden von potentiellen Linkgebern.
Die drei SEO-Grundsätze für die Praxis
Bei jedem SEO-Projekt sollte man sich an nachfolgende Grundsätze in der SEO-Optimierung halten!
An erster Stelle steht der Leser (User), dann kommen die Suchmaschinen
Damit Deine Website für den User informativ ist, sollte der Inhalt auch verständlich für ihn geschrieben sein. Im Übrigen entwickeln sich die Suchmaschinen permanent weiter und können "vernünftig" geschriebene Inhalte sehr gut in ihren Index aufnehmen. Überoptimierte Seiten werden sogar schon aus den Top-Rankings entfernt.
Deine SEO-Maßnahmen sollten immer mit den Zielen von z.B. Google, konform sein.
Das bedeutet im Einzelnen, dass Google immer bestrebt ist, relevante Inhalte für die jeweiligen Suchbegriffe der User auszuspielen. Also erstelle immer hilfreiche Inhalte, mit denen die User etwas anfangen können. WICHTIG: Versuche auf keinen Fall die Suchmaschinen auszutricksen - diese sind mit ihren Techniken (z.B. mit integrierter KI) immer cleverer und überraschen uns ständig mit neuen Update's.
Konzentriere Dich stets nur auf beeinflussbare Faktoren.
Um Dich beim SEO nicht zu verzettelst, solltest Du Dich grundsätzlich nur auf die Rankingfaktoren konzentrieren, die Du auch wirklich beeinflussen kannst.
Wenn Du mit SEO das Ranking Deiner Website verbessern willst, dann könnten folgende Anregungen sehr von Nutzen sein!
- Beachte immer die Relevanz Deiner Inhalte! Dann sorge für relevanten Traffic - damit steigerst Du aktiv das Ranking Deiner Website
- Erkenne die Traffic-Qualität - Finde also heraus, was für Dich und Deine definierten Ziele, eigentlich relevante Rankings und Besucher sind.
- Definiere Deine konkreten Ziele - messbar und natürlich auch erreichbar. Z.B. => Ziel in 3 Monaten durch Suchmaschinen-Traffic ohne Anzeigen, den organischen Traffic um 25% zu steigern! Oder => binnen einem halben Jahr mit den Suchbegriffen ??, XX, YX bei Google in die TOP10 zu gelangen - ist das erreicht, dann versuchen dauerhaft dort zu ranken.
- Dokumentiere auf jeden Fall jede Veränderung - Was hast Du gemacht - wie lautet das Ergebnis! Nur so kannst Du herausfinden, welche Handlung, welches Ergebnis zur Folge hat und dementsprechend handeln.
==> Im nächsten Artikel erfährst Du mehr zur Analyse Deiner Website - Dazu stelle ich Dir auch einige Analyse-Tools vor!
??????????